- ISAM
- ISAM[Abk. für Index sequential Access Method, dt. indexsequenzielle Zugriffsmethode], ein Verfahren, aus einem unsortierten, aber indizierten umfangreichen Datenbestand bestimmte Datensätze mithilfe sortierter (»sequenzieller«) Indexdateien zu ermitteln (Index). Eine Indexdatei enthält für jeden Indexeintrag einen Zeiger auf den entsprechenden Datensatz. Der Index ist hier gewöhnlich der Inhalt eines bestimmten Datenfelds, wobei für verschiedene Zwecke und Indexdateien auch verschiedene Datenfelder als Index dienen können. Bei einer Datensatzsuche wird nun zuerst die Indexdatei nach dem betreffenden Index durchsucht, was infolge der Sortierung schnell geht, und der zugehörige Zeiger bestimmt. Über den Zeiger greift man dann auf den eigentlichen Datensatz in der Datensammlung zu.ISAM wird von vielen Datenbanken und Datenverwaltungsprogrammen verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.